…meine Philosophie für Ertrag, Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Obstbäume tragen schon seit vielen Jahrhunderten zur regionalen Nahrung bei. Dieses wertvolle Gut sollte so auch behandelt werden.
Die Kunst den Baum so zu pflegen, das Ertrag und Baumgesundheit im Einklang sind, erfordert viel Erfahrung.
Grundsätzlich sollten die Bäume im belaubten Zustand gepflegt werden. Der Vorteil ist, dass der Baum im Folgejahr nicht so einen starken Neuaustrieb hat und die Wundheilung viel besser verläuft.
Junge Bäume erziehe ich gerne zu der sogenannten Öschbergkrone. Dabei wird um den Leittrieb 3 max 4 Seitenäste ran gezogen. Dadurch bleibt genug Platz zum Arbeiten und in allen Kronenteilen kommt genug Licht, was der Fruchtqualität zu Gute kommt.
Alte Bäume bekommen nur das Nötigste. Totholz wird entfernt und bruchgefährdete Äste werden entlastet. Die Entnahme einzelner Äste um wieder mehr Licht in die Krone zu lassen runden die Pflege ab.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen